Krankmeldung

Aktuelles

Badminton-Training der 2. Klassen

Am Donnerstag, den 21.03.24, durften die 2. Klassen ein Badminton -Training in unserer Sporthalle machen. Angeleitet wurde dies durch ein Badminton-Team des Gettorfer Vereins. Die Bälle hingen an Seilen von der Decke, kamen aus der Ballkanone geschossen oder wurden vom Trainer höchstpersönlich zugespielt. Sehr treffsicher und mit einem Einblick in diese wunderbare Sportart ging auch dieser Sportvormittag vorbei. Vielleicht hat der ein oder andere Geschmack bekommen, Badminton auszuprobieren.
Ein herzliches Dankeschön an Ole Held und sein Team vom GSC!
Text: Katharina Huth

Weiterlesen …

Völkerball-verkehrt-Turnier

Am Dienstag, den 19.03.24, fand unser beliebtes alljährliches Völkerball-verkehrt-Turnier statt. Den ganzen Schulvormittag durften alle 3. und 4. Klassen werfen, laufen, sich ducken und gegenseitig anfeuern. Die 3b und die 4e spielten schließlich am Ende das große Finale. Die 4e setzte sich durch und gewann das gesamte Turnier. Herzlichen Glückwunsch! Die Klasse 3a gewann den Fairnesspreis.
Vielen Dank an alle Spieler und Spielerinnen sowie an alle Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen für ein faires und spannendes Turnier!
Text: Katharina Huth

Weiterlesen …

Medienelternabende im März 202

Bereits im November 2023 starten Frau Huth und Frau Frey eine Abfrage über das Interesse an einem Medienelternabend in den 3. und 4. Klassen. Wir waren überwältigt von der Vielzahl an Rückmeldungen und den vielfältigen Themenwünschen der Eltern. Da sollte ein Elternabend nicht ausreichen …!

Am 19., 20. und 21.03.2024 fanden dann in der Mensa der Parkschule insgesamt drei Veranstaltungen zu den Themen „Internetnutzung meines Kindes“, „Smartphone und Co“ und „Gaming“ statt.

Herr Krajewski von den ElternMedienLotsen führte unterhaltsam und anregend durch diese Abende, ohne den „moralischen Zeigefinger“ zu benutzen.

Es ist geplant auch zukünftig weitere Medienelternabende durchzuführen, die sich nicht nur auf die 3. und 4. Klassen beschränken sollen. Es wäre wünschenswert, wenn wir dann eine Vielzahl von interessierten Eltern begrüßen könnten, damit wir in einen angeregten Austausch kommen können.

Text und Foto: Tina Frey

Weiterlesen …

Märchen im Schuhkarton

Märchen – und die sollen in einen Schuhkarton passen?

„Ja, das geht!“, waren sich die Schüler und Schülerinnen der 3c einig. Schnell fanden sich Gruppen zusammen und einigten sich auf ein Märchen. Na gut, die ganze Geschichte passte nun doch nicht in einen Karton, aber eine Szene und die Hauptfiguren dann doch.

Motiviert wurde gesammelt, gebastelt, geklebt, bemalt und gewerkelt. Auch von Zuhause wurden Materialien ergänzt.

Spannend war, dass jeder Schuhkarton am Ende der Einheit wirklich ganz unterschiedlich aussah. Ob Naturmaterialien, Playmobil, Tonfiguren – alles war dabei. Alle Kartons waren sehr schön und kreativ gestaltet und vor allem hatten alle viel Spaß.

Text: Thalin Franck

Weiterlesen …

Rope Skipping der 3c

Sportlich startet das Jahr

Die Seepferdchenklasse (3c) durfte sich im Januar über einen besonderen Workshop freuen. Eva Botschatzke von „Skipping Hearts“ (von der Deutschen Herzstiftung) hatte zum rasanten Seilspringen in die Sporthalle eingeladen. Die Kinder lernten verschiedene Sprünge, Tricks und Übungen mit den besonderen und schnellen Springseilen aus Kunststoff. Unterschiedliche Jumps bewältigten sie dabei nicht nur alleine, sondern auch mit Partnern oder in Gruppen mit einem „Long Rope“. Allen brachte es sehr viel Spaß und auch das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Dies bestätigten weitere Klassen, denen am Ende die Sprünge bei einer Aufführung dargeboten wurden. Danach durften auch die Zuschauer das „Rope Skipping“ selbst ausprobieren. Ein echtes sportliches Highlight!

Text: Thalin Franck

Weiterlesen …

Lesetag am 29. Januar

Das zweite Halbjahr des Schuljahres 2023/2024 begann in der Parkschule mit einem Lesetag am Montag, den 29. Januar 2024. Einige Kinder brachten Decken, Kissen, Kuscheltiere und eigene Bücher mit in die Parkschule. Lehrkräfte hatten bei Frau Günther in der Bücherei Bücherkisten bestellt und sie den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt. Es wurde von morgens bis mittags vorgelesen, gelesen oder zu Büchern gebastelt oder gemalt. In einigen Klassenräumen entstanden gemütliche Lesehöhlen, die zu behaglicher Lektüre einluden. Patenklassen besuchten sich gegenseitig. Die Großen (Viertklässler) lasen den Kleinen (Erstklässlern) vor oder sie schauten gemeinsam Bilderbücher an. Dieses Lesefest kam bei Kindern und Erwachsenen sehr gut an!

Text: Carola Meier

Weiterlesen …

Herzlich Willkommen Herr Stahlberg

Am Donnerstag, den 1. Februar 2024 begrüßen ca. 480 Kinder der Parkschule mit ihren Lehrkräften den freudig erwarteten Schulleiter Herrn Stahlberg mit einem gemeinsamen Lied in der Mensa.

Weiterlesen …

Fußballkreismeisterschaften an der Parkschule

Am 25.1.24 haben wir bei uns an der Parkschule die Kreismeisterschaften im Fußball ausgerichtet. Die Organisation und Dürchführung  an unserer Schule haben dankenswerterweise Frau Huth und Frau Grunwald übernommen. Wir haben 4 Mannschaften in Empfang genommen. Die  Fritz-Reuter Schule und die Sprottenschule  aus Eckernförde, die Grundschule Strande und die Grundschule Dänischenhagen. Herr Alberts und Frau Rathje konnten ein Team für die Parkschule mit 10 Jungen zusammenstellen. Die Jungs waren ein tolles Team und haben mit einem guten 2. Platz nur knapp die nächste Runde verpasst. Alle hatten Spaß und haben fair gespielt.

Ein großer Dank geht auch an die vier Schiedsrichter, die tolle Organisation und natürlich an alle Schüllerinnen und Schüler, die unser Team bei dem Turnier angefeuert haben.

von Katharina Rathje

Weiterlesen …

Weihnachtsaktion des Fördervereins

Weihnachtsaktion des Fördervereins

 

Geschenke im Wert von rund 2.000 Euro haben die „Weihnachtsfrauen“ Susann Wilke, Regina Scheffler und Melanie Lang vom Förderverein der Parkschule Mitte Dezember an die Klassensprecherinnen und -sprecher der 22 Klassen verteilt. Unter dem Weihnachtsbaum in der Mensa wurden die Präsente gemeinsam mit Carola Meier, kommissarische Schulleitung, übergeben. Und da kam wirklich einiges zusammen: Neben Fußbällen, Tischtennisschlägern und Pferdeleinen gab es jede Menge Gesellschafts- und Kartenspiele, Stelzen, Springseile, Schaufeln, Eimer, Malkreide, Stifte und vieles mehr. Die Freude war groß: Die Schülerinnen und Schüler verschwanden ganz aufgeregt, glücklich und zufrieden mit ihren Weihnachtstüten zum Auspacken in die Klassen.

Sie hatten gemeinsam mit den Lehrkräften zuvor in ihren Klassen - wie in jedem Jahr - Wunschzettel an den Förderverein geschrieben. Dieser hatte die Geschenke anschließend besorgt und verpackt.

Susann Wilke

Weiterlesen …

Termine

Sommerferien 2025

Schulfotograf

SE-Tag

Schulentwicklungstag: Es ist findet kein Unterricht statt. Es gibt aber für Kinder, die zu Hause nicht betreut werden können eine Auffanggruppe.

SE-Tag

Schulentwicklungstag: Es ist findet kein Unterricht statt. Es gibt aber für Kinder, die zu Hause nicht betreut werden können eine Auffanggruppe.

SE-Tag

Schulentwicklungstag: Es ist findet kein Unterricht statt. Es gibt aber für Kinder, die zu Hause nicht betreut werden können eine Auffanggruppe.

Ferientag

Kommende Highlights

Einschulung
Schulfotograf

Wir sind:

weitere Infos finden Sie hier.

Werden Sie unser Partner im Förderverein!

Unser Förderverein hat den Zweck, die Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler der Parkschule Gettorf zu fördern. Wir unterstützen zum Beispiel bei Anschaffungen zusätzlicher Lehr- und Lernmittel, bei der Verbesserung und Verschönerung der Schulausstattung, des Schulhofes und sonstiger Schulanlagen, und wir fördern Schulveranstaltungen, wie Klassenfahrten, Schulfeste, Theaterbesuche, schulverbandsübergreifende Veranstaltungen o. ä.