Krankmeldung

Aktuelles

Lesetag am 29. Januar

Das zweite Halbjahr des Schuljahres 2023/2024 begann in der Parkschule mit einem Lesetag am Montag, den 29. Januar 2024. Einige Kinder brachten Decken, Kissen, Kuscheltiere und eigene Bücher mit in die Parkschule. Lehrkräfte hatten bei Frau Günther in der Bücherei Bücherkisten bestellt und sie den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt. Es wurde von morgens bis mittags vorgelesen, gelesen oder zu Büchern gebastelt oder gemalt. In einigen Klassenräumen entstanden gemütliche Lesehöhlen, die zu behaglicher Lektüre einluden. Patenklassen besuchten sich gegenseitig. Die Großen (Viertklässler) lasen den Kleinen (Erstklässlern) vor oder sie schauten gemeinsam Bilderbücher an. Dieses Lesefest kam bei Kindern und Erwachsenen sehr gut an!

Text: Carola Meier

Weiterlesen …

Herzlich Willkommen Herr Stahlberg

Am Donnerstag, den 1. Februar 2024 begrüßen ca. 480 Kinder der Parkschule mit ihren Lehrkräften den freudig erwarteten Schulleiter Herrn Stahlberg mit einem gemeinsamen Lied in der Mensa.

Weiterlesen …

Fußballkreismeisterschaften an der Parkschule

Am 25.1.24 haben wir bei uns an der Parkschule die Kreismeisterschaften im Fußball ausgerichtet. Die Organisation und Dürchführung  an unserer Schule haben dankenswerterweise Frau Huth und Frau Grunwald übernommen. Wir haben 4 Mannschaften in Empfang genommen. Die  Fritz-Reuter Schule und die Sprottenschule  aus Eckernförde, die Grundschule Strande und die Grundschule Dänischenhagen. Herr Alberts und Frau Rathje konnten ein Team für die Parkschule mit 10 Jungen zusammenstellen. Die Jungs waren ein tolles Team und haben mit einem guten 2. Platz nur knapp die nächste Runde verpasst. Alle hatten Spaß und haben fair gespielt.

Ein großer Dank geht auch an die vier Schiedsrichter, die tolle Organisation und natürlich an alle Schüllerinnen und Schüler, die unser Team bei dem Turnier angefeuert haben.

von Katharina Rathje

Weiterlesen …

Weihnachtsaktion des Fördervereins

Weihnachtsaktion des Fördervereins

 

Geschenke im Wert von rund 2.000 Euro haben die „Weihnachtsfrauen“ Susann Wilke, Regina Scheffler und Melanie Lang vom Förderverein der Parkschule Mitte Dezember an die Klassensprecherinnen und -sprecher der 22 Klassen verteilt. Unter dem Weihnachtsbaum in der Mensa wurden die Präsente gemeinsam mit Carola Meier, kommissarische Schulleitung, übergeben. Und da kam wirklich einiges zusammen: Neben Fußbällen, Tischtennisschlägern und Pferdeleinen gab es jede Menge Gesellschafts- und Kartenspiele, Stelzen, Springseile, Schaufeln, Eimer, Malkreide, Stifte und vieles mehr. Die Freude war groß: Die Schülerinnen und Schüler verschwanden ganz aufgeregt, glücklich und zufrieden mit ihren Weihnachtstüten zum Auspacken in die Klassen.

Sie hatten gemeinsam mit den Lehrkräften zuvor in ihren Klassen - wie in jedem Jahr - Wunschzettel an den Förderverein geschrieben. Dieser hatte die Geschenke anschließend besorgt und verpackt.

Susann Wilke

Weiterlesen …

Nikolausturnier

Am 07. Dezember 2023 folgten die Viertklässler der Einladung zu einem Weihnachts-Völkerballturnier der 4. und 5. Klassen im Dänischen Wohld. Bei winterlichen Temperaturen machten wir uns auf den Weg zur Isarnwohld-Schule.

Insgesamt traten 14 Mannschaften in 3 Gruppen an. Gespielt wurde jeweils 10 Minuten auf 2 Feldern in der großen Sporthalle und im Kubitz. Die Parkschule schnitt mit einem Dritten und dem ersten Platz (gewonnen gegen eine 5. Klasse!!) erfolgreich ab. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

von Ronja Jacobs

Weiterlesen …

Briefaktion SeniorInnen

72 Weihnachtsbriefe für einsame Seniorinnen und Senioren im Dänischen Wohld fertigten die Schülerinnen und Schüler der Gettorfer Parkschule in den vergangenen Wochen. Von kunstvoll verzierten Weihnachtskarten über gebastelte Sterne, Anhänger, kunterbunt gezeichneten Schneemannbilder und viele Schreiben mit persönlichen Grüßen und Wünschen war alles dabei. Die Mädchen und Jungen der 1. bis 4. Klassen gaben sich große Mühe, die Augen der Älteren zum Leuchten zu bringen.

Ihre Botschaften werden bis Weihnachten von den Mitarbeitenden des Diakonievereins Dänischer Wohld an einsame Menschen verteilt. „Vielleicht können wir mit der Aktion dazu beitragen, dass sie sich nicht mehr ganz so einsam fühlen“, so Melanie Lang vom Förderverein der Parkschule Gettorf, der die Aktion ins Leben gerufen hatte, bei der Übergabe der Schreiben. „Eine tolle Sache – gerade in der Weihnachtszeit“, freuten sich Astrid Jürgensen vom Vorstand des Diakonievereins und Anja Fürst, stellvertretende Pflegedienstleitung, und bedankten sich bei Kindern, Lehrkräften und Eltern für den Einsatz. Gemeinsam wollen sie die Aktion auch im nächsten Jahr fortführen.

 

Auf dem Bild (v.l.): Astrid Jürgensen, Melanie Lang und Anja Fürst.

Weiterlesen …

Weihnachtsbäckerei

In der Parkschule wird zur Weihnachtszeit nicht nur gelernt. In vielen Klassen steht auch das Backen von Keksen auf dem Stundenplan! Mit Hilfe der Eltern werden in unserer Küche zahlreiche Teige ausgerollt, Kekse ausgestochen, gebacken und natürlich auch bunt verziert. Die Kekse kommen dann in die Klasse und es kann beim Frühstück mal so richtig genascht werden.

Weiterlesen …

Gettorferinnen in Alt Duvenstedt

Am 28.11.23 sind 12 handballbegeisterte Schülerinnen der 4. Klassen zusammen mit Frau Scholz und Frau Huth nach Alt Duvenstedt gefahren. Dort fanden die Kreismeisterschaften der Schulen im Handball statt.

Die Mädchen waren ein tolles Team, auch wenn wir im Ganzen nicht erfolgreich waren. Jede einzelne konnte sich durch schöne Aktionen auszeichnen und die Mädels waren das „stimmungsvollste“ Team. So ließ auch nach einigen Niederlage die Motivation nicht nach. Handball spielen macht einfach mehr Spaß als die Schulbank zu drücken!

Ein großes Dankeschön an alle Elterntaxis und die Kollegen/innen aus Alt Duvenstedt für einen gelungenen Handballvormittag!

von Katharina Huth

Weiterlesen …

Weihnachtsbasteln

Der Freitag vor dem 1. Advent ist immer ein ganz besonderer Tag. An diesem Tag gibt es nur ein Unterrichtsfach: BASTELN!

Mit viel Elternunterstützung wird in jeder Klasse großartiger Weihnachtsschmuck hergestellt. So sind nun alle Räume und Flure herrlich weihnachtlich geschmückt.

Vielen Dank nochmal an alle helfenden Hände!

Weiterlesen …

Termine

Plastikmüll im Meer (einige 4. Klassen)

Projekt Energie erleben und verstehen. Referent: Herr Petersen

Ferientag

Wie kommt das Wasser in den Hahn (einige 4. Klassen)

Projekt Energie erleben und verstehen. Referent: Herr Petersen

Klassenfahrt 3b/3d/3e

DJH Tönning

Klassenfahrt 3a/3c

ADS Rantum

Schulkonferenz

Sommerferien 2025

Kommende Highlights

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Wir sind:

weitere Infos finden Sie hier.

Werden Sie unser Partner im Förderverein!

Unser Förderverein hat den Zweck, die Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler der Parkschule Gettorf zu fördern. Wir unterstützen zum Beispiel bei Anschaffungen zusätzlicher Lehr- und Lernmittel, bei der Verbesserung und Verschönerung der Schulausstattung, des Schulhofes und sonstiger Schulanlagen, und wir fördern Schulveranstaltungen, wie Klassenfahrten, Schulfeste, Theaterbesuche, schulverbandsübergreifende Veranstaltungen o. ä.