Krankmeldung

Aktuelles

Fundbank

Die Fundsachen sind jetzt leicht zugänglich und übersichtlich neben dem Hausmeisterraum ausgestellt. Kinder selbst haben zusammen mit Ihrer Lehrerin Frau Domnick das Schild gestaltet. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit und schauen einmal selbst, ob sich dort etwas von Ihrem Kind befindet.

Weiterlesen …

Hip-Hop-AG

Die vierten Klassen haben in der HipHop AG mit Frau Rathje mehrere Tänze einstudiert, die sie allen Klassen in der Sporthalle zeigten. Die Schüler hatten viel Spaß an dieser Aufführung und belohnten die Tänzer mit großem Beifall.

Weiterlesen …

Schwarzlichttheater

Die Klasse 2a und Frau Witzman übten eine Tanzperformance ein. Alle Klassen kamen zu den Aufführungen in eine abgedunkelte Wikingerhalle bei Schwarzlicht. Die 2a und die Zuschauer waren begeistern über die Choreographie und die Lichteffekte.

Weiterlesen …

Sternsinger beim Bürgermeister

Die Kinder der "AG Sternsingen" zogen in der Schule und Gettorf umher, brachten den Segen und setzten sich als Kinder ein für andere Kinder in der Welt und die Verwirklichung der Kinderrechte.

Weiterlesen …

Weihnachtsbasteln

Traditionell am Freitag von dem ersten Advent fand das Weihnachtsbasteln in allen Klassen statt. Gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften bastelten die Kinder viel Schmuck, Dekorationen und kleine Geschenke. Alle Klassen wurden geschmückt und strahlten eine schöne weihnachtliche Atmosphäre aus.

Weiterlesen …

Kreismeisterschaft Floorball

Am 17.10.2024 hat unsere Schule an der Kreismeisterschaft der Grundschulen im Floorball teilgenommen.

10 VierklässlerInnen (in 3 "Elterntaxis") fuhren freudig aufgeregt nach Alt Duvenstedt. Gleich im ersten Spiel gegen Owschlag haben wir richtig gut gespielt, ganz viele Chancen aber leider nicht getroffen und .... 0:2 verloren.

Aber dann lief es besser, sodass das vorletzte Spiel gegen die Gastgeber zum Endspiel wurde, das wir 4:0 gewonnen haben.

Mit Owschlag waren wir am Ende punktgleich, aber durch das bessere Torverhältnis haben wir den Kreismeisterpokal gewonnen

 

..... und uns riesig gefreut!

von Hanna Grunwald

Weiterlesen …

Mathekänguru-Wettbewerb

Am 11.07. war es soweit: Endlich wurden die Urkunden und Preise für den Mathekänguru-Wettbewerb verteilt. Jede Schülerin und jeder Schüler erhielt eine Urkunde und ein kleines Knobelspiel. Zusätzlich gab es noch weitere Preise für die höchsten erreichten Punktzahlen. Jonna aus der 4c hatte die meisten Punkte erreicht und zusätzlich noch den größten „Känguru-Sprung“ (am meisten richtige Aufgaben hintereinander) gemacht und konnte sich über ein Spiel und ein T-Shirt freuen. Weitere Preisträger waren Oskar aus der 4a, Emilia aus der 4c sowie Leonard und Hendrik aus der 4e.

Weiterlesen …

Musicalaufführung

Am 3. Juli führte die Musical-AG das Stück: "Paul Pinguin will`s wissen auf". Die Schüler hatten mit Frau Jatho und Frau Wiese ein ganzes Schuljahr fleißig geübt und wurden mit großem Ablaus belohnt.

Abends gab es dann auch noch eine Vorstellung für die Eltern. Die Kinder konnten ihre schauspielerischen Fähigkeiten mit jeder Vorstellung steigern! Es war eine wirkliche Freude ihnen beim Singen und darstellen ihrer Rollen zuzusehen!

Weiterlesen …

Sporttag "Erstis"

Am Dienstag, den 26.03.24, durften alle Erstklässler einen gefährlichen Dschungel in unserer Sporthalle erkunden. Es wurde an Lianen geschwungen, blaue Berge überwunden, tiefe Schluchten überquert und tiefe Flüsse bewältigt. Ein sehr faires und freundliches Miteinander der Kinder sowie eine tolle Unterstützung aus der Elternschaft machten diesen Tag zu einem aufregenden Bewegungstag für die Erstis!

Text: Katharina Huth

Weiterlesen …

Termine

Sommerferien 2025

Schulfotograf

SE-Tag

Schulentwicklungstag: Es ist findet kein Unterricht statt. Es gibt aber für Kinder, die zu Hause nicht betreut werden können eine Auffanggruppe.

SE-Tag

Schulentwicklungstag: Es ist findet kein Unterricht statt. Es gibt aber für Kinder, die zu Hause nicht betreut werden können eine Auffanggruppe.

SE-Tag

Schulentwicklungstag: Es ist findet kein Unterricht statt. Es gibt aber für Kinder, die zu Hause nicht betreut werden können eine Auffanggruppe.

Ferientag

Kommende Highlights

Einschulung
Schulfotograf

Wir sind:

weitere Infos finden Sie hier.

Werden Sie unser Partner im Förderverein!

Unser Förderverein hat den Zweck, die Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler der Parkschule Gettorf zu fördern. Wir unterstützen zum Beispiel bei Anschaffungen zusätzlicher Lehr- und Lernmittel, bei der Verbesserung und Verschönerung der Schulausstattung, des Schulhofes und sonstiger Schulanlagen, und wir fördern Schulveranstaltungen, wie Klassenfahrten, Schulfeste, Theaterbesuche, schulverbandsübergreifende Veranstaltungen o. ä.