Ab Montag, den 31. März, startet an unserer Parkschule eine spannende Aktion, bei der es um mehr Bewegung, Gesundheit und Klimaschutz geht! Wir möchten gemeinsam die Eigenständigkeit der Kinder im Verkehrsalltag fördern und gleichzeitig die Verkehrssituation vor der Schule verbessern.
Was ist das Ziel?
Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Kinder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule kommen. So starten die Kinder wacher und ausgeglichener in den Tag und können sich besser auf den Unterricht konzentrieren. Außerdem leisten wir alle einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, indem wir auf das Auto verzichten.
So funktioniert's:
Jedes Kind bekommt von der Klassenlehrerin den **SpoSpiTo Bewegungs-Pass**. In diesem Pass können die Kinder ab Montag, den 31. März, bis zum 2. Juni 20 Mal vermerken, dass sie ohne Auto zur Schule gekommen sind. Auch der Weg zur Schulbushaltestelle und die Fahrt mit dem Bus zählen als "frei von Auto".
Wie können Eltern unterstützen?
Liebe Eltern, auch Sie können Ihr Kind unterstützen! Helfen Sie dabei, dass Ihr Kind mindestens einen Teil des Schulwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zurücklegt. So machen Sie gemeinsam mit und tragen aktiv zur Förderung der Bewegung und des Klimaschutzes bei.
Belohnung und Gewinnspiel:
Wer es schafft, mindestens 20 Mal ohne Auto zur Schule zu kommen, erhält eine SpoSpiTo!-Urkunde und nimmt automatisch an einem spannenden Gewinnspiel teil. Eine tolle Möglichkeit, die eigene Gesundheit zu fördern und gleichzeitig etwas für den Umweltschutz zu tun!
Wichtig für die Eltern:
Bitte denken Sie daran, täglich im Bewegungs-Pass zu vermerken, wenn Ihr Kind den Schulweg ohne Auto zurückgelegt hat. Nur so können wir sicherstellen, dass die Teilnahme auch korrekt gezählt wird.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und viele aktive Kinder, die sich an dieser tollen Aktion beteiligen!
Mit sportlichen Grüßen,
das Team der Parkschule